Sitzung: 04.12.2019 Unterausschuss für Städtepartnerschaften
Protokoll:
Bgm’in Dr. Warnecke
berichtet, dass die Partnerstadt Bad Lauchstädt im nächsten Jahr nach Haan
eingeladen werden soll.
VA Schulz schlägt als möglichen
Termin die Haaner Kirmes vor mit der Begründung, dass damals im September die
Partnerschaft geschlossen wurde. Zudem führt sie aus, dass 5.000€ zusätzlich in
den Haushalt 2020 für ein Jubiläum eingestellt wurden.
Stv. Raabe schlägt als möglichen
Termin den Haaner Sommer vor. Vielleicht beteiligt sich die Delegation aus Bad
Lauchstädt am Programm des Haaner Sommers.
Stv. Drennhaus will von VA Schulz wissen, wie ihr Eindruck in
Bezug auf die Partnerschaft mit Bad Lauchstädt ist.
VA Schulz erklärt, dass das
Interesse an einer Partnerschaft sowohl seitens der Stadt Haan als auch seitens
der Stadt Bad Lauchstädt nach wie vor besteht. Sie bedauert jedoch, dass dies
eher auf Bürgermeister- bzw. Verwaltungsebene stattfindet und erklärt es sich
damit, dass von den damaligen Gründern der Partnerschaft viele nicht mehr
greifbar sind. Aus diesem Grund würde sich VA
Schulz darüber freuen, wenn auch junge Menschen Interesse an der
Partnerstadt zeigen würden, denn nur so kann die
Zukunft einer Städtepartnerschaft gesichert werden.
Stv. Giebels unterstützt den
Vorschlag von Stv. Raabe Bad
Lauchstädt im nächsten Jahr zum Haaner Sommer einzuladen. Stv. Giebels ist begeistert von dieser Stadt, da sie sich im Laufe
der Jahre immer weiterentwickelt hat, zum Beispiel mit dem Goethetheater.
Die Vorsitzende Marlene Altmann
begrüßt auch einen Austausch auf privater Ebene und nicht nur auf Verwaltungsebene
und findet die Idee, Bad Lauchstädt im nächsten Jahr zum Haaner Sommer
einzuladen, ebenfalls gut.