Sitzung: 25.04.2023 Ausschuss für Umwelt und Mobilität
Beschluss: einstimmig beschlossen
Abstimmung: Ja: 17, Nein: 0, Enthaltung: 0
Vorlage: 61/070/2023
Beschluss:
1. Dem
Antrag der GAL-Fraktion vom 27.05.2022 wird teilweise entsprochen.
2. Die Satzung über den Baumbestand der Gartenstadt Haan mit Stand vom
25.04.2023 wird beschlossen.“
Protokoll:
Martin Stolz erläutert die Inhalte der
Vorlage. Betont wird, dass sich die neue Baumschutzsatzung auf alle Bäume
erstreckt wird. Eine weitere Neuerung ist, dass auch besonders alte Bäume in
der Baumschutzsatzung Berücksichtigung
finden werden.
Die
Ausschussmitglieder stellen das positive Ergebnis auf Grundlage der Gespräche
im Arbeitskreis voran. Folgende Nachfragen werden im Einzelnen diskutiert:
Stv. Anette Braun-Kohl: Sollten
heimische Fichten und Tannen aus der Baumschutzsatzung herausgenommen werden,
da diese Baumarten sehr schnellwachsend sind und häufig als Einhausung von
Grundstücken eingesetzt werden? Eine Ersatzpflanzung kann
Grundstückseigentümer_innen überfordern. Wir möchten das zur Diskussion
stellen.
Stv. Andreas Rehm spricht sich gegen
den Vorschlag der CDU-Fraktion aus: Die Privilegierung einzelner Baumarten würde nur Verwirrung stiften. Es
ist auch nicht erforderlich einzelne Baumarten auszuklammern.
Stv. Martin Haesen: In welcher Form wird
das Berichtswesen über Anträge zu Baumfällungen, Genehmigungen und den Stand
der Ersatzpflanzungen durch die Verwaltung erfolgen?
Martin Stolz: Das
Berichtswesen wird dem zuständigen Fachausschuss also SPUBA vorgelegt.
Stv. Meike Lukat regt an die
Berichtspflicht samt der Daten der Antragssteller aus datenschutzrechtlichen
Gründen im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung zum SPUBA vorzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Ja 17 / Nein 0 / Enthaltung 0
einstimmig beschlossen