Beschluss: einstimmig angenommen

Abstimmung: Ja: 11, Enthaltungen: 3

Beschlussvorschlag:

Die freiberuflichen pädagogischen Fachkräfte der „Ambulanten erzieherischen Hilfen“ erhalten ab dem 01.01.2024 pro Fachleistungsstunde einen Entgeltsatz von 42,00 €.


Protokoll:

Abteilungsleiter Dietmar Pantel erläutert die Vorlage. Bei den ambulanten Hilfen betreuen die Sozialarbeiter_innen die Familien an vorderster Front. Durch verschiedene Träger, wie z.B. AWO und Caritas, gibt es immer mehr privat/gewerbliche Anbieter. Seit vielen Jahrzehnten gäbe es Einrichtungen, die mit Freiberuflern arbeiten. Durch den Fachkräftemangel sei das Jugendamt mit 15 Mitarbeitenden angefangen und jetzt bei 4 Mitarbeitenden angekommen. Aus diesem Grund wirbt Herr Pantel um die Anpassung der Fachleistungsstunden, da man sonst nicht mehr konkurrenzfähig sei.

 

AM Klaus Faulhaber-Birghan verweist auf seine Hinweise von Jahren zuvor, dass die Arbeit mit Honorarkräften hochproblematisch sei, da die Gefahr der Scheinselbständigkeit bestehe. Bei Prüfungen bestünde die Gefahr, dass die Sozialversicherungsbeiträge der Honorarkräfte doppelt gezahlt würden. Er wundere sich, dass die Stadt Haan so agiere.

Abteilungsleiter Dietmar Pantel erwidert, dass sich bei Prüfungen herausgestellt habe, dass die Stadt auf der sicheren Seite sei. Es gäbe keine Honorarkraft, die ausschließlich für Haan arbeite und somit sei die Scheinselbständigkeit ausgeschlossen. Die Freiberufler erhielten eine Kostenzusage für zu übernehmende Fälle und keine Verträge. Dieses Verfahren habe in der Vergangenheit bereits mehreren Prüfungen standgehalten. 


Abstimmungsergebnis:

11 ja-Stimmen / 3 Enthaltungen

einstimmig angenommen