Sitzung: 22.11.2023 Ausschuss für Bildung und Sport
Beschluss: mehrheitlich abgelehnt
Abstimmung: Ja: 0, Nein: 0, Enthaltung: 0
Vorlage: 51/075/2023
Beschluss:
Die Vorsitzende
Annegret Wahlers lässt über den geänderten Beschluss (siehe Streichung)
abstimmen.
Die
Neufassung der Beitragsstaffel entsprechend der Anlage xx (nach Beratung)
zur Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern
in Kindertageseinrichtungen, Tagespflege, Offener Ganztagsschule im
Primarbereich in der Stadt Haan wird mit Wirkung zum 01.08.2024 beschlossen.
Protokoll:
Stv. Simone Kunkel-Grätz kann den Vorschlag der Verwaltung
nachvollziehen, kann allerdings bei der momentanen Betreuungssituation und den
Ausfallzeiten diesem Vorschlag nicht zustimmen.
StOAR’in Astrid Schmidt erwidert, dass es im Bereich
OGS keine Ausfallzeiten gibt und die Vorsitzende Annegret Wahlers
ergänzt, dass im BSA nur der Bereich OGS beraten wird.
Die Stv. Nicola Günther
ist ebenfalls gegen eine Beitragserhöhung in diesen Zeiten.
Darüber hinaus erklärt AM Ernst Adam, dass man schon bei den
Diskussionen Anfang des Jahres keiner Erhöhung zugestimmt hat. Man will
zukünftig Beitragsfreiheit schaffen, um keine Zweiklassen-Gesellschaft zu schaffen.
Stv. Vincent Endereß teilt mit, dass die CDU-Fraktion keiner der
beiden Beitragsstaffeln zustimmen kann. Die CDU wird sich enthalten, da man das
Gesamtpaket des Haushaltes abwarten will.
Die Kämmerin Doris Abel
verweist auf die GO NRW, wonach die Grund-sätze der Finanzmittelbeschaffung
abgestuft sind. Sie hat als Kämmerin zuerst Beiträge und danach Gelder aus
Steuern zu vereinnahmen. Wenn die Politik gegen Beitragserhöhungen stimmt,
erwartet sie, dass an anderer Stelle das Defizit aus Steuererhöhungen
kompensiert wird.
Die Vorsitzende Annegret
Wahlers verweist auf den HFA, wo alles zusammenläuft.
Abstimmungsergebnis:
11 nein-Stimmen/6 Enthaltungen