Beschluss:
Die Ausführungen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.
Protokoll:
Die Amtsleiterin Stephanie Dellit stellt die Befragung und den Aktionsplan zur Kinderfreundlichen Kommune anhand einer Präsentation vor, die dem Protokoll beigefügt wird.
Stv. Martin Haesen stellt fest, dass 48 Maßnahmen identifiziert und davon 13 in die engere Wahl gekommen sind. Wenn diese dem JHA vorgelegt würden, hätte man die Gelegenheit zur Priorisierung.
Amtsleiterin Stephanie Dellit teilt mit, dass die Steuerungsgruppe die Maßnahmen bereits sondiert habe. Unter diesen 13 Maßnahmen wurden verschiedene Vorgaben ausgewählt, die auch schon fix seien. Wenn sich die Stadt noch einmal als Kinderfreundliche Kommune bewirbt, könnten weitere Maßnahmen aufgegriffen werden.
Stv. Martin Haesen wäre es lieber gewesen, wenn die Unterausschüsse die Gelegenheit zu einem Votum gehabt hätten.
Amtsleiterin Stephanie Dellit stellt klar, dass in der Steuerungsgruppe grundsätzlich Vertreter_innen aus jedem Bereich dabei seien. Beim zweiten Treffen seien zwar nicht mehr so viele Teilnehmende, aber eine ausreichende Anzahl anwesend gewesen.
Stv. Vincent Endereß teilt mit, dass er sich aufgrund seiner eigenen Abwesenheit durch die Steuerungsgruppe gut vertreten gefühlt habe. Es handele sich um eine breit aufgestellte Gruppe, deren Ergebnisse die gute Zusammenstellung zeige.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig zur Kenntnis genommen