Beschluss: zur Kenntnis genommen

Beschluss:

 

Die Ausführungen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.


Protokoll:

 

Stv. Meike Lukat begründet ihren bereits schriftlich gestellten Antrag zur außerplanmäßigen Mittelbereitstellung von 60.000 € für die Sanierung des Handballfeldes auf dem Sportplatz Hochdahler Straße. Sie hebt insbesondere den vom Gutachter testierten schlechten Zustand des Feldes und den dringenden Bedarf des Vereins zur Nutzung dieses Bereiches hervor.

 

Stv. Andreas Rehm führt aus, dass die WLH mit ihren Ausführungen suggeriere, dass die Fläche gesperrt werden müsse. Er bittet die Verwaltung um Auskunft, ob dies zutreffe.

 

Die Bürgermeisterin Frau Dr. Bettina Warnecke erläutert, dass eine Sperrung des Feldes derzeit nicht vorgesehen sei. Die Bolzplätze Tenger, Sinterstraße und Gördelerstraße seien nunmehr wieder bespielbar. Gemäß dem Ergebnis des Gutachtens sind die Spielfelder der Sportplätze Sinterstraße und Hochdahler Straße noch 1-2 Jahre bzw. 2-3 Jahre bespielbar. Es gehe allein um den Kunstrasen auf dem Handballfeld auf dem Sportplatz Hochdahler Straße, bei dem laut Gutachten schnellstmöglich entweder eine Nachbearbeitung aller Nähte erfolgen oder der gesamte Kunstrasen auf dem Sektor ausgetauscht werden sollte.

 

Für den Belagswechsel des Sektors beabsichtigt die Verwaltung, 60.000 Euro in den HH 2025 einzustellen.

 

Stv. Jens Niklaus teilt mit, dass über den Antrag heute nicht abgestimmt werden könne und meldet Beratungsbedarf an.

 

Stv. Meike Lukat verweist nochmals auf die Aussagen des Gutachters, die Sektornutzung auf ein Minimum zu begrenzen und auf die Bedeutung dieses Bereiches für den Vereinssport. Zudem kritisiert sie, dass nicht auf weitere Schäden eingegangen worden ist. Sie fragt nach, wann die Absackung des Regners repariert wird.

 

Die Bürgermeisterin Frau Dr. Bettina Warnecke führt aus, dass in diesem Jahr die Matte und die Latte der Hochsprunganlage Hochdahler Straße, die zwei großen Tore Hochdahler Straße ersetzt und die Flutlichtanlagen Hochdahler Straße und Gruiten in 2024 überarbeitet werden. Die Reinigung der Gummigranulat Laufbahnen der Sportplätze Hochdahler Straße und Gruiten wird zudem zeitnah initiiert.

 

Nachträgliche Beantwortung zum Protokoll:

Die Regner im Kunststoffrasen sind nicht abgesackt, sie haben Herstellerseits beim Bau eine Auflage mit nicht verfüllbarem Kurzflor bekommen, damit beim Öffnungsvorgang kein Füllstoff in die Düsen gelangt. Die fehlenden Beläge an zwei Regnern werden kurzfristig durch den Betriebshof erneuert.

 

Aufgrund des angemeldeten Beratungsbedarfs der SPD erfolgt eine Beschlussfassung zum Antrag der WLH auf außerplanmäßige Mittelbereitstellung erst im BSA am 05.06.2024.


Abstimmungsergebnis:

 

einvernehmlich