Beschluss:

 

1.  Auf Grundlage der vorgelegten Bebauungsplanvorentwürfe wird die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB beschlossen.

 

2.  Die Öffentlichkeit wird im Rahmen einer Online-Beteiligung über das Landesportal „Beteiligung NRW“ frühzeitig beteiligt.


Protokoll:

 

StOBR Martin Stolz führt aus, dass der Anlass der Planung Allen bekannt sei und seitens der Fraktionen der Wunsch bestand, diesen weiterzuführen. Aufgrund personeller Wechsel habe sich die Erarbeitung im Fachamt etwas verzögert. Er weist zudem daraufhin, dass die anstehende, frühzeitige Beteiligung erneut über das Landesportal Beteiligung NRW erfolgen soll.

 

Stv. Andreas Rehm fragt nach, ob im Bereich der Grünstraße zur Schaffung von mehr Wohnraum nicht auch eine II-Geschossigkeit zugelassen werden sollte. Zudem schlägt er vor, für Flachdächer und Garagen eine Dachbegrünung festzusetzen.

 

StOBR Martin Stolz führt aus, dass eine Begrünung von Garagendächern und Nebenanlagen mit Flachdach noch aufgenommen werden kann. Im Bereich der Grünstraße sei bereits eine II-Geschossigkeit festgesetzt worden, allerdings werde durch die Festsetzungen vorgegeben, dass das zweite Vollgeschoss sich im Dachgeschoss befinden muss. Gemäß Gestaltungssatzung der Stadt Haan sind in diesem Bereich Satteldächer vorzusehen.


Abstimmungsergebnis:

 

einstimmig beschlossen