Beschluss: zur Kenntnis genommen

Beschluss:

Die Ausführungen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen. 

 


Protokoll:

Der Vorsitzende Martin Haesen macht auf die zusätzlichen Anschaffungen des Jugendparlamentes für Merchandise-Produkte aufmerksam. Dies wird von Stv. Marion Klaus noch um die offenen Rechnungen für die Stadtranderholung ergänzt, verbunden mit der Frage, ob die Mittel hierfür ausreichend sein werden.

 

Amtsleiterin Stephanie Dellit teilt mit, dass die Mittel wahrscheinlich nicht auskömmlich sein werden, jedoch innerhalb des Produktes durch die nicht stattfindende Kinderdisco ausgeglichen werden können.

 

Stv. Marion Klaus bittet um Vorstellung des Konzeptes zu den Haushaltsplanberatungen.

 

Stv. Vincent Endereß stellt fest, dass keine Maßnahmen von freien Trägern stattgefunden hätten und möchte wissen, ob man das Gespräch seitens der Verwaltung gesucht habe. Es wäre sehr schade, wenn nicht mehr angeboten bzw. Anträge gestellt würden.

 

Amtsleiterin Stephanie Dellit teilt mit, dass die Verwaltung keine Anträge von freien Trägern erhalten habe, obwohl die Richtlinien nach der letzten Sitzung ausgehändigt worden seien. Das hieße aber nicht, dass nichts stattgefunden habe, sondern nur, dass die Förderung nicht in Anspruch genommen worden sei. Zur Standranderholung informiert Frau Dellit, dass das Mittagessen auf Catering umgestellt wurde und sie mit Herrn Burek hierzu noch in den Austausch gehen werde, um ein Konzept zu erstellen und dies dem JHA vorzulegen. Für die Haushaltsplanberatungen sei dies aber nicht erforderlich.

 

Der Vorsitzende Martin Haesen dankt der Verwaltung für die Erstellung der Vorlage. Der JHA habe ja gewünscht, dass in dem Produkt keine Einbußen stattfinden.

 


Abstimmungsergebnis:

zur Kenntnis genommen