Protokoll:

 

Schriftliche Anfrage von Stv. Lerch:

 

"Vor einiger Zeit (Wann war das nochmal?) ist die Fußgängerbrücke über den Sandbach zwischen Talstraße und Böttingerstraße angebrannt. Wann können wir mit der Wiedereröffnung rechnen?"

 

Bgm. vom Bovert verliest die Stellungnahme der Verwaltung:

 

Im Juli 2010 wurde die ca. 21 m lange Brücke über den Sandbach zwischen Talstraße und Böttinger Straße durch Brandstiftung stark zerstört. Täter wurden bisher nicht ermittelt. Der Schaden ist auch nicht über eine Versicherung abgedeckt. Die ca. 20 Jahre alte Holzbrücke mit Trägern aus Fichtenholz-Leimbindern ist nicht mehr begehbar. Eine Reparatur ist nur mit hohem finanziellem Aufwand und fragwürdigen Ergebnissen möglich. Die Brücke ist seit dem Brand gesperrt. Eine neue Brücke aus einer Stahlholzkombination auf Grund des sehr feuchten und schattigen Standortes kostet ca. 110.000 €. Damit wäre die Lebensdauer der Brücke erheblich verlängert. In den letzten Jahren musste bereits der Belag und Teile des Leimbinders ausgewechselt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind keine Mittel im Haushalt 2011 eingeplant.

 

Bgo. Formella ergänzt, es seien aufgrund des Nothaushaltes keinerlei neue investive unrentierliche Maßnahmen für den Haushalt 2011 bislang vorgesehen.

 

Stv. Drennhaus fragt noch einmal nach dem Fortbestand der Skateranlage an der Landstraße.

 

Stellungnahme der Verwaltung:

 

Der Betriebshof hat für Erneuerungsmaßnahmen bzw. Veränderungen von Teilen der Anlage in den nächsten Jahren keine Mittel eingeplant. Die Anlage wird, sobald die Geräte nicht mehr benutzt werden können, sukzessive zurückgebaut.