Sitzung: 01.07.2014 Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Planungs- und Umweltausschuss
Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr, Planungs- und Umweltausschuss
Protokoll:
Zur künftigen Asylbewerberunterkunft Ellscheid II möchte Stv. Rehm wissen, wie der ausreichende Schallschutz zur Autobahn (Stichwort Nachtruhe) gewährleistet werde.
Antwort der
Verwaltung:
Bis zur Fertigstellung, jedoch vor
Inbenutznahme der Anlage ist gutachterlich nachzuweisen, dass die in den
textlichen Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 100 - 1. Änderung „Bauhof Ellscheid“ festgelegten
resultierenden Schalldämmmaße der Außenbauteile entsprechend der beschriebenen
Lärmpegelbereiche (an den Außengrenzen der Baufelder) eingehalten werden.
Innerhalb des im Bebauungsplan ausgewiesenen Baufeldes ist kein
Lärmpegelbereich festgesetzt.
Stv. Schniewind erbittet einen aktuellen Stand der Dinge zu den geplanten Flüchtlingsunterkünften an der Kampheider Straße.
Stellungnahme der
Verwaltung:
Die
Verwaltung hat zwischenzeitig ein erstes Gespräch mit Vertretern des
Kleingarten-vereins geführt, in der die jeweiligen Sachargumente ausgetauscht
wurden.
Die Verwaltung beabsichtigt in einer der nächsten Sitzungen des SUVA
den Aufstellungsbeschluss für die Änderung des Bebauungsplanes 54a fassen zu
lassen.
TA Sangermann trägt die Antworten zu den Anfragen der Stv. Lukat und des Stv. Schniewind vor. Die Anfragen nebst Antwort der Verwaltung sind dem Protokoll beigefügt (Anlage 4).