Beschluss: einstimmig beschlossen

Beschluss:

Der Antrag der WLH-Ratsfraktion vom 15.08.2015 wird zur weiteren Behandlung an den Sozial- und Integrationsausschuss des Rates der Stadt Haan (SIA) verwiesen.


Protokoll:

Stv. Lukat erläutert den Antrag der WLH-Fraktion und streicht heraus, dass die sich täglich ändernde Situation eine flexible Planung aller Beteiligten erfordere.

Stv. Rehm erklärt für die GAL-Fraktion, nicht noch mehr Sicherheitskonzept als bereits vorgesehen zu wollen. Eine verstärkte Betreuungspräsenz begrüße die GAL-Fraktion dagegen sehr. So müssten minderjährige, nicht von ihrer Familie begleitete Flüchtlinge, anders betreut werden.

Stv. Stracke bittet die Verwaltung in seiner Rolle als SIA-Vorsitzender, zur nächsten Sitzung Herrn Sahler und Herrn Rasch einzuladen, um mit ihnen über eine Anpassung des Betreuungskonzeptes zu sprechen. Dabei müsse man sich zunehmend auch auf traumatisierte Menschen fokussieren. Hilfreich wäre ein Zuladen der Mitglieder des BKSA. Herr Raddatz könne dort die dann aktuelle Belegung der Sporthallen darlegen.

Stv. Greeff legt für die CDU-Fraktion dar, der Verweisung des Antrages an den SIA werde gefolgt. Er bitte die Haaner Hilfsorganisationen um eine koordinierte Hilfe, dies sei effektiver als viele Einzelhilfen.


Abstimmungsergebnis:

einstimmig