Sitzung: 24.11.2015 Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr
Beschluss: einvernehmliche Regelung gefunden
Vorlage: 66/024/2015
Beschluss:
Die Verwaltung wird die Anregungen in eine abschließende Entwurfsfassung
einarbeiten und diese dem Ausschuss in der nächsten Sitzung zur
Beschlussfassung vorlegen.
Protokoll:
Nach Vorstellung
und anschließender Diskussion der zusätzlichen Varianten wird folgende
Vorgehensweise festgelegt:
·
Die vor
der „Weinquelle“ bestehenden beiden Stellplätze sollen erhalten bleiben und als
reguläre Parkplätze bewirtschaftet werden,
·
bis auf
die v. g. beiden Parkplätze sollen auf der Nordseite der Dieker Straße keine
weiteren Parkplätze angeordnet werden,
·
der vor
dem Schulgelände gelegene Bürgersteig ist durch geeignete bauliche Maßnahmen
gegen verbotswidriges Parken abzusperren,
·
die
drei auf der südlichen Straßenseite vor den Häusern Nr. 64 und 66 geplanten
Parkplätze werden befürwortet,
·
die
vier östlich anschließend geplanten Parkplätze sollen jeweils an den Endpunkten
der Reihe mittels Baumpflanzungen eingefasst werden; der innerhalb der geplanten
Reihe stehende Bestandsbaum ist im Gegenzug zu beseitigen,
·
Der
Knoten Dieker Straße/Goethestraße ist wie die Kreuzung Dieker Straße/Schiller-/Düppelstraße
mit erhöhtem Fahrbahnbereich zu gestalten.
·
es sind
im Verlauf des zu erneuernden Abschnitts der Dieker Straße zwei Fußgängerüberwege
(FGÜ) anzulegen, in der Goethestraße ist eine FGÜ anzulegen.
Abstimmungsergebnis:
einvernehmlich