Sitzung: 02.11.2016 Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
Beschluss: Entscheidung ausgesetzt
Vorlage: 51/132/2016
Beschluss:
Ziffer 14 Hallenbad: Verzicht auf Frühschwimmerermäßigung
Die Verwaltung wird
einstimmig beauftragt, für den HFA am 08.11.2016 ergänzende Erläuterungen hinsichtlich der
Kostenstruktur zur geplanten Anhebung der Frühschwimmertarife auf Basis des
Tarifes „Fünfzigerkarte“ vorzulegen.
Ziffer 24: Einführung von Sportstättennutzungsgebühren
Es besteht
Einvernehmen zum Vorschlag der Verwaltung, hierzu nach weiteren Gesprächen mit den betroffenen
Vereinen eine ausführliche Beratungsvorlage für den BKSA vorzulegen. Vorgesehen ist hierfür die BKSA
Sitzung im Juni 2017, um ggf. sich
ergebende finanzielle
Auswirkungen für die Haushaltsplanung 2018 berücksichtigen zu können.
Ziffer 25: Kürzung der Schulbetriebsausgaben
Im
Haushaltsplanentwurf werden die Ansätze zunächst auf Basis der bisherigen Berechnungsgrundlagen
erstellt. Die Verwaltung wird ergänzend hierzu dem BKSA im Januar eine Beratungsvorlage vorlegen, so dass
Änderungen/Ergänzungen in die laufenden Haushaltsplanberatungen 2017 einfließen
können.
Ziffer 26: Streichung der Zuschüsse für Schulpartnerschaften
Es wird einstimmig
empfohlen, die Schulpartnerschaften nicht zu streichen.
Ziffer 27: Streichung der Zuschüsse für
Silentien
Hierzu wird keine
Empfehlung des BKSA abgegeben. Frau Formella weist darauf hin, dass sie diese
Maßnahme als Vorschlag der Verwaltung in den Haushaltplanentwurf aufnehmen
wird.
Ziffer 28: Kürzung des Zuschusses
Eine Beratung und
Entscheidung ist erst möglich, wenn ergänzende Informationen, vor allem ein
Bericht des Betriebshofes vorliegen. Die Thematik soll im Jahr 2017 erneut beraten
werden.
Protokoll:
1.Bgo. Formella
erläutert die Hintergründe der Vorlage und berichtet von aktuellen Gesprächen mit dem Sportverband und den Sportvereinen. Sowohl im Hinblick auf die Sportstättennutzungsgebühren als auch eine mögliche Kürzung des Zuschusses an die SSVg gebe es weiteren Gesprächsbedarf unter Beteiligung der in der Verwaltung beteiligten Ämter. Hierzu sei beabsichtigt Ende des ersten Halbjahres entsprechende Beratungsvorlagen einzubringen. Für eine Kürzung der Schulbetriebsausgaben sei ebenfalls eine ergänzende Vorlage für die Sitzung im Januar geplant, so dass Auswirkungen ggf. noch in den Haushalt eingearbeitet werden können. Eine Streichung der Silentien werde sie im Haushaltsentwurf vorsehen, so dass dies ebenfalls bei Bedarf im Rahmen der Etatberatungen zu diskutieren sei.
Im Rahmen der
weiteren Diskussion
werden die einzelnen Punkte beraten und Einvernehmen darüber erzielt, weitere Vorlagen der Verwaltung zunächst abwarten zu wollen. Einigkeit der Ausschussmitglieder besteht darüber hinaus, die Ansätze für Schulpartnerschaften nicht streichen zu wollen und für die Änderungen bei der Frühschwimmerermäßigung bis zum HFA ergänzende Erläuterungen hinsichtlich der Kostenstruktur zu erhalten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig