Beschluss: zur Kenntnis genommen

Beschluss:

 

Die Ausführungen der Gleichstellungsbeauftragten werden zur Kenntnis genommen.


Protokoll:

 

Die stellv. Vorsitzende Lukat begrüßt die Gleichstellungsbeauftragte, VA Krengel und bittet sie ihre Präsentation dem Ausschuss vorzustellen.

 

VA Krengel bedankt sich und stellt ihre Präsentation bezüglich des Gleichstellungsplans für die Jahre 2024 bis 2029 vor (siehe Ratsinformationssystem – TOP 3 – Präsentation und Ausführungen).

 

Die stellv. Vorsitzende Lukat bedankt sich für die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten und die ausführliche Präsentation. Sie bittet hier auch um regelmäßige Informationen über die Entwicklung im Ausschuss.

Stv. Blossey und Stv. Schmelcher bedanken sich im Namen ihrer Fraktionen ebenfalls für die Arbeit und die Präsentation.

 

AM Heinrichs verweist auf die Situation bei der Feuerwehr und erläutert, dass der hohe männliche Anteil auch auf die Aufnahmetests zurückzuführen sei. Hier müsse im Rahmen einer paritätischen Entwicklung nochmals über die Aufnahmekriterien diskutiert werden.

Weiterhin möchte er wissen, wie die Gleichstellungsbeauftragte, vor allem Frauen beim Konflikt zwischen Familie und Beruf unterstütze.

 

VA Krengel führt aus, dass die Lebensplanung immer sehr individuell sei. Bei Beratungen werde daher immer versucht eine individuelle Lösung zu finden, beispielsweide durch Telearbeit. Aber auch hier gebe es gewisse Grenzen. Als sehr gute Maßnahme hebt sie hervor, dass es Beschäftigten der Stadt Haan möglich sei, für seine Kinder einen Kita-Platz in einer städtischen Kita zu bekommen.

 


Abstimmungsergebnis:

 

einvernehmlich