Beschluss: einstimmig beschlossen

Beschluss:

Der BSA und JHA nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und stimmt dem neuen Maßnahmenplan „Sanierung und Instandhaltung Spiel- und Bolzplätze 2024“ in Abwandlung zur Beschlussvorlage Nr. 51/097/2024 zu.

 


Protokoll:

TA Jens Gabe stellt den Maßnahmenplan anhand einer Präsentation vor, die im RIS unter diesem TOP hochgeladen wird.

 

Die 1. Bgo. Annette Herz teilt mit, dass die anlässlich der letzten Sitzung des JHA am 11.06.2024 geforderten Mittel wegen der hochdefizitären Haushaltslage noch nicht in den Entwurf des Haushaltsplanes eingesteuert seien, es jedoch im Rahmen der Budgethoheit in der Hand der Politik läge, welche Ansätze in den Haushaltsplanberatungen entschieden würden.

 

AM Thomas Kirchhoff teilt für die FDP-Fraktion mit, dass man dem Verwaltungsvorschlag zustimmen werde. Man müsse sich aber bewusst sein, dass die Mittelbereitstellung noch nicht beschlossen sei.

 

Stv. Vincent Endereß teilt für die CDU-Fraktion mit, dass man wie im BSA zustimmen werde. Ihm sei es wichtig, dass Mittel für Reparaturen im Haushalt berücksichtigt würden, um zukünftig geringere Unterhaltungskosten zu haben.

 

Frau Emilia Zambon berichtet vom Test des JuPas auf dem Bolzplatz Tenger. Dieser sei mit der Asphaltschicht gut bespielbar, es fehlten lediglich noch Markierungen für Basketball o.a. Sportarten.

 

Stv. Marion Klaus sei eher für den Gummibelag wegen der zu schonenden Gelenke und der Bedürfnisse jüngerer Kinder. Sie würde aber aufgrund der Anmerkungen des JuPas auch für den Asphalt stimmen, um mehr nutzbare Flächen vorzuhalten. 

 

AM Sina Neuwald hat als Anwohnerin mit zwei kleinen Kindern andere Erfahrungen als das JuPa mit dem Bolzplatz Tenger gemacht. Es seien früher mehr Grundschulkinder vor Ort gewesen und aktives Fußballspielen sehe sie aufgrund der möglichen Verletzungsgefahren sehr kritisch.

 

 


Abstimmungsergebnis:

10 ja-Stimmen / keine nein-Stimmen / 2 Enthaltungen