Beschluss: zur Kenntnis genommen

Abstimmung: Ja: 0, Nein: 0, Enthaltung: 0

Beschluss:

Der Sachstandsbericht des Gebäudemanagements wird zur Kenntnis genommen.


Protokoll:

AM Bernhild Kurosinski macht auf die um ein Jahr verzögerte Fertigstellung des Mensaneubaus inklusive Außenbereich der Don-Bosco-Schule im 4. Quartal 2027 aufmerksam und sieht dadurch eventuelle Nachteile gegenüber anderen Schulen im Zuge des Rechtsanspruchs.  Als Vertreterin der Stadtschulpflegschaft bittet sie über Interimslösungen nachzudenken, möglicherweise mittels einer Aufstockung des bereits vorhandenen Containers.

Die 1. Bgo. Annette Herz berichtet, dass leider alle Kommunen in NRW vor diesen Problemen stünden. Die Stadt Haan gehe aber sehr sorgfältig mit den Anmeldungen hinsichtlich baulicher und personeller Ressourcen um. Bisher sei es in der Vergangenheit nur in Gruiten zu Problemen gekommen. Frau Herz sagt zu, dass man dies selbstverständlich im Blick behalten und mit den zukünftigen Anmeldezahlen bewerten werde.

Stv. Vincent Endereß möchte wissen, ob der neueste Gebäudeteil an der GGS Unterhaan so bestehen bleibe oder zur Disposition vorgesehen sei. StOAR’in Astrid Schmidt teilt mit, dass der erste Auftakttermin stattgefunden habe mit der Zielrichtung, dieses Gebäude möglichst nicht aufzugeben. Zu gegebener Zeit werde das Gebäudemanagement berichten.

AM Arnd Vossieg verweist auf den Bericht zur Sporthalle Bollenberg und bittet um Information der nutzenden Vereine, sollte es zu Verzögerungen kommen bzw. der aktuelle Fertigstellungstermin nicht gehalten werden können.

Auf die Frage von Stv. Sonja Lütz, ob die vorliegende PCB-Belastung an der GGS Unterhaan saniert würde, bestätigt die StOAR’in Astrid Schmidt, dass dies Grundlage der Beratung sei.

Stv. Nicola Günther stellt fest, dass die Ausschreibung zur Don-Bosco-Schule im Gegensatz zur ersten Ausschreibung stark verändert sei. Die 1. Bgo. Annette Herz bittet um Nachfrage an die Fachleute im SPUBA.


Abstimmungsergebnis:

zur Kenntnis genommen