hier: Analyse der verkehrlichen Auswirkungen nach einjährigem Betrieb und B eschluss der weiteren Verfahrensweise
Sachverhalt:
Im Rahmen der Ansiedlung eines Baumarktes an
der Düsseldorfer Straße wurde dem Erschließungsträger seitens der Stadt Haan
aufgegeben, den Kreuzungsbereich Düsseldorfer Str. / Erkrather Str. /
Leichlinger Str. umzubauen und an die neue Verkehrssituation anzupassen. Der
Ausbau sollte zunächst ohne Lichtsignalanlage erfolgen. Der Rat der Stadt hatte
sich jedoch vorbehalten, nach Ablauf eines Jahres eine LSA nachzufordern,
sollte sich der Ausbau als unfallträchtig erweisen. Darüber hinaus
verpflichtete sich der Erschließungsträger die Erkrather Straße in Höhe des
Sandbaches für den Kfz-Verkehr zu sperren. Ziel war es, die ohnehin schon
unglückliche Situation für die Fußgänger im nördlichen Teil der Erkrather
Straße - es fehlt ein baulich von der Fahrbahn getrennter Gehweg - nicht noch
weiter durch zusätzlich zu erwartenden Verkehr von und in Richtung des
Baumarktes zu verschlimmern. Testweise sollte die Sperrung für die Dauer eines
Jahres eingerichtet werden. Beide Fristen sind inzwischen abgelaufen. Der
Erschließungsträger hat die gutachterliche Stellungnahme in Form der
„Evaluierung der Verkehrssituation am Baumarkt Düsseldorfer Straße in Haan“ des
Büros Runge IVP, Düsseldorf, aus Mai 2018 vorgelegt.
Stellungnahme der
Verwaltung:
Im Gegensatz zum Kreuzungsumbau, der von der
Öffentlichkeit nahezu unkommentiert blieb, führte die Sperrung der Erkrather
Straße in den ersten Wochen und Monaten zu erheblichen Bürgerreaktionen. Daran
beteiligten sich sowohl die Einwohner Haans als auch auswärtige
Verkehrsteilnehmer. Letztere ausschließlich als Gegner der Sperrung. Insgesamt
hielten sich die Zuschriften an die Verwaltung in Hinsicht auf Pro und Contra
jedoch ungefähr die Waage. Spätestens nach Ablauf von 4 Monaten versiegte der
Strom jedoch nahezu komplett. Mit Ablauf der Testphase hat sich aktuell nur
noch eine Familie schriftlich an die Bürgermeisterin gewandt. Aus Sicht der
Verwaltung beschreibt der Bericht des Büro Runge IVP die Auswirkungen der
baulichen Maßnahmen objektiv und anschaulich, so dass diesem nichts weiter
hinzuzufügen ist. Das formulierte Fazit wird von der Verwaltung in Gänze
mitgetragen.
Beschlussvorschlag:
Auf die Nachrüstung einer Lichtsignalanlage
für die Kreuzung Düsseldorfer Str. / Erkrather Str. / Leichlinger Str. wird
verzichtet. Die Sperrung der Durchfahrt auf der Erkrather Straße in Höhe der
Sandbachbrücke bleibt bestehen.
Finanz. Auswirkung:
keine