Betreff
Bürgerantrag der JUSOS Haan vom 28.11.2023: Regenbogen für Haan – Eine feste Verankerung des Pride Wesens im Haaner Stadtbild
hier: Realisierbarkeit und Kostenrahmen bezüglich der Stadtbank als Regenbogen-Bank und eines Regenbogen-Haans
Vorlage
70/039/2024
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:

 

Zur Aufstellung einer Stadtbank in Regenbogenfarben sowie eines Regenbogen-Haans des Künstlers Franz Leinfelder sind im Haushalt keine entsprechenden Gelder vorgesehen.

 

zu 1: Stadtbank in Regenbogenfarben

 

Folgend des Beschlusses fußend auf der Vorlage Nr. 70/033/2023 (SPUBA 21.11.2023) wurde als Stadtbank das Modell Bitburg der Firma Westeifel Werke festgelegt. Eine individuelle Lackierung in Regenbogenfarben ist bei dem Hersteller nicht möglich. Mögliche Lösung: Die gewünschte Lackierung kann nachträglich in Eigenleistung durch die Antragsteller_innen angebracht werden. Der Betriebshof unterstützt gern, indem die Bank auf dem Gelände des Betriebshofs gelagert und dort lackiert werden kann. Die Aufstellung der Bank erfolgt anschließend durch den Betriebshof der Stadt Haan.

Die Kosten für die Bank inkl. Aufstellung (ohne Lackierung) betragen 650 Euro.

 

zu 2: Regenbogen Haans:

Der Künstler Franz Leinfelder ist einverstanden, einen Haans in Regenbogenfarben zu entwerfen und auf dem Haaner Stadtgebiet aufzustellen. Der vorgeschlagene Standort (Kreisverkehr Flurstraße) kommt nach Rücksprache mit dem Künstler nicht in Frage, ein anderer Standort könnte aber u.a. Kreisverkehr Dieker Straße, Umgebung Rettungswache Haan, Umgebung Stadtwerke, Verbindungswege Haan-Gruiten sein.

Die Kosten für einen Haans inkl. Aufstellung und Fundament betragen 9.000 Euro – Geld, das im Haushalt nicht vorhanden ist.

 

Darüber hinaus und unabhängig vom Bürgerantrag sei hinzugefügt, dass der „Lenkungskreis Runder Tisch gegen häusliche Gewalt“ im Rahmen einer kreisweiten Aktion plant, orangefarbene Bänke als Zeichen gegen Gewalt aufzustellen. Die Umsetzung befindet sich aktuell noch in den Anfängen, so dass zum heutigen Tag noch nicht detailliert berichtet werden kann, ob es sich dabei um Holz- oder Metallbänke handeln wird. Derzeit arbeitet eine Arbeitsgruppe an dem Thema, um ein kreisweit einheitliches Bild zu präsentieren. Die Ergebnisse werden dem Lenkungskreis in einer Juni-Sitzung vorgestellt. Dieser wird sodann im zuständigen Fachausschuss beim Kreis Mettmann berichten. Es wird für das Jahr 2025 eine konkretere Umsetzung der Aktion erwartet.

 

Sitzbank Bitburg als Regenbogenbank:

Quellennachweis: Erste Regenbogenbank im Zoopark - duesseldorf queer (duesseldorf-queer.de)

 

Beschlussvorschlag:

 

zu 1: Stadtbank in Regenbogenfarben

Beschluss nach Beratung

 

zu 2: Regenbogen Haans

Beschluss nach Beratung

Finanz. Auswirkung:

 

zu 1: Stadtbank in Regenbogenfarben

Die Anschaffungskosten für eine Sitzbank Typ Bitburg der Firma Westeifel Werke betragen nach letzter Marktbefragung gerundet 650 Euro brutto inkl. Montage und Fundament. 

 

zu 2: Regenbogen Haans

Die Kosten zur Anfertigung und Aufstellung eines Haans betragen nach Rücksprache mit dem Künstler Franz Leinfelder ca. 9.000 Euro brutto inkl. Montage und Fundament.

 

Die finanziellen Mittel stehen im Haushalt nicht zur Verfügung.