Sachverhalt:
Diese Vorlage schließt inhaltlich an die Vorgänger-Vorlage 50/037/2024/1 an.
Der 18. Runde Tisch in Gruiten fand am 05.07.2024 statt und war wiederum gut besucht.
Die eigentliche Tagesordnung wurde wegen der Petition, die den Besucherinnen und Besuchern des Gruitener Dorffestes zur Unterschrift vorgelegt wurde, aufgehoben, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Runden Tisches die Notwendigkeit einer Aussprache sahen. Aus dieser Aussprache resultieren die Ergebnisse, die im anliegenden Protokoll des 18. Runden Tisches aufgeführt sind.
Herr Sattler berichtete darüber hinaus von der erfolgreichen Eingabe des Runden Tisches bezüglich der Ausschreibung zur Bebauung des Bürgerhausareals. Der Rat habe den Eingaben in Gänze zugestimmt.
Herr Smolka als Behindertenbeauftragte informierte darüber, dass die Behindertenvertreter im November eine weitere Hilfsmittelausstellung planen. Diese Information wurde zum Anlass genommen, um über eine Veranstaltung zur Erprobung von Alltagshilfsmitteln in einer vom Bauverein kurzfristig bereitgestellten Modellwohnung des Runden Tisches Mitte/Ost/West zu informieren
Weitere Einzelheiten zum Runden Tisch Gruiten können dem beigefügten Protokoll entnommen werden.
Der 18. Runde Tisch in Haan-Mitte/West/Ost fand am 04.07.2024 statt. Auch hier konnte die Moderatorin Frau Sendes eine zufriedenstellende Teilnehmerzahl begrüßen.
Herr Sattler informierte die Teilnehmenden darüber, dass der vorherige Mitarbeitende im Seniorenbüro nunmehr in einem anderen Dezernat der Stadtverwaltung Haan beschäftigt ist.
Wegen der unbesetzten Stelle im Seniorenbüro könne bis zur Wiederbesetzung keine Koordinierung der Runden Tische durch das Seniorenbüro gewährleistet werden. Herr Sattler und Herr Brockmeyer nehmen diese Aufgabe kommissarisch bis zur Wiederbesetzung der Stelle wahr.
Frau Massing vom Haaner Bauverein, Quartiersmanagerin, berichtet, dass es gelungen sei, eine Modellwohnung „Barrierefreier Alltag für Menschen mit Einschränkungen“, kurzfristig mit dem Sanitätshaus Böge einzurichten. Interessierte hätten die Möglichkeit, in der kommenden Woche diese Wohnung sowie die Hilfsmittel zu besichtigen, auszuprobieren und dazu fachkundig beraten zu werden. Die Wohnung befindet sich in der Tilsiterstr. 1, im 1. OG und war vom 08.07. bis zum 11.07.2024 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Frau Kunkel-Grätz stand in der Wohnung beratend
zur Verfügung. Parallel dazu fanden im Quartiersraum des Bauvereins Veranstaltungen für Interessierte mit Gästen statt.
Weitere Einzelheiten zum Runden Tisch Haan-Mitte/West/Ost können dem beigefügten Protokoll entnommen werden.
Beschlussvorschlag:
Der Sachbericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen
Finanz. Auswirkung:
keine
Nachhaltigkeitseinschätzung:
Bezugnehmend auf
den Kriterienkatalog für die Nachhaltigkeitseinschätzung der Haaner
Nachhaltigkeitsstrategie liegen weder fördernde noch hemmende Auswirkungen vor.