Betreff
Landesschulpsychologie – Halbjahresbericht 2024
Vorlage
II/059/2024
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:

Bereits anlässlich seiner Sitzung am 13.09.2023 wurde der BSA über die Neuausrichtung der Schulpsychologie informiert, und zwar konkret zur Vernetzung der psychologischen Beratungsstelle Hilden mit neuen Landesstellen, die beim Kreis Mettmann angesiedelt sind.

Die Neuausrichtung mit geförderten Landesstellen ist sowohl quantitativ als auch qualitativ eine Ergänzung des bisherigen Angebotes. Einzelfallberatungen sind weiterhin Aufgabe der kommunalen Stellen, die Beratung des Systems Schule Aufgabe der Landesstellen. Beide Systeme sollen sich jedoch gegenseitig bereichern, z.B. durch die geplante „Gemeinsame Anmeldung“. Schule und Landesstelle laden dann gemeinsam Eltern zu einem Gespräch, wenn die Schule den Bedarf sieht. Der Abstimmungsprozess zwischen beiden Systemen war im September 2023 in vollem Gange.

Inzwischen hat die Regionale Schulberatungsstelle Kreis Mettmann einen Bericht für die erste Jahreshälfte 2024 vorgelegt. Dieser wurde bereits im Nachgang der Sitzung des JHA am 11.06.2024 (zu TOP 5) an die Mitglieder des JHA versandt – dies im Kontext des Berichtes der psychologischen Beratungsstelle Hilden, da beide Systeme eng verzahnt miteinander arbeiten. Die Verwaltung sieht die Federführung grundsätzlich beim JHA, würde die Mitglieder des BSA jedoch gern auch zukünftig über die Entwicklung auf dem Laufenden halten.

 

Beschlussvorschlag:

Der BSA nimmt den Halbjahresbericht 2024 der Regionalen Schulberatungsstelle zur Kenntnis.

 

Finanz. Auswirkung:

Keine

Nachhaltigkeitseinschätzung:

Die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Haan wird durch diese Vorlage nicht berührt.