Betreff
Abschlussbericht der CIMA zur Umsetzung Zukunftskonzept Haaner Wochenmarkt
Vorlage
32/042/2024
Art
Beschlussvorlage

Sachverhalt:

 

Im Februar 2023 erfolgte die externe Beauftragung der CIMA-Beratung & Management GmbH in Köln, die Umsetzung des Zukunftskonzeptes Haaner Wochenmarkt aktiv zu betreiben, nachdem die Coronapandemie 2020 den ursprünglichen Start verhinderte.

 

In diesem Zeitraum wurden in projektgesteuerten Arbeitsgruppen eine Sprechergruppe der Marktbeschicker gewonnen, ein Wochenmarktlogo entwickelt und Aktionen auf dem Wochenmarkt durchgeführt.

 

Herr Dr. Haensch von der CIMA wird hierzu mündlich in der Sitzung berichten

 

Für eine Weiterbetreuung der CIMA, nun mit dem Schwerpunkt der Durchführung von 2 – 3 Aktionen / Aktionstagen pro Jahr, die laufende Betreuung der Markthändler (inkl. Sitzungen der Arbeitsgruppe) sowie eine gezielte Ansprache von zusätzlichen Marktbeschickern zum Ausbau des Angebotes würden weitere 10.000 -12.000 € (brutto) zuzüglich ca. 1500 € Sachkosten anfallen, die jedoch auf die Wochenmarkt-Beschicker umgelegt werden müssten und sich dann sich in der Kalkulation der Wochenmarktgebühren niederschlagen und die Gebühr von 0,80 € pro Quadratmeter überschreiten würde. Die Verwaltung beabsichtigt sowohl Aktionstage als auch Betreuung der Markthändler eigenständig vorzunehmen, um die Wochenmarktgebühr nicht zu erhöhen.  

 

Die CIMA hat auch eine Homepage erstellt, gestaltet und mit den relevanten Daten des Wochenmarktes bestückt (Kosten pro Jahr ca. 2800,- Euro). Diese Mittel sind im Haushaltsplan 2025 nicht eingestellt. Die Weiterführung der Homepage (vor allem aufwändig ist der content, aber auch das Onlinestellen) ist durch die Verwaltung nicht möglich.

 

 

Beschlussvorschlag:

 

Kenntnisnahme

Finanz. Auswirkung:

 

 

Keine